Kommt bald 
Samstag, 30.August 2025

Liebe Kunstschaffende,


jeweils am letzten Samstag im August verwandelt sich die Homburger Innenstadt in
eine große Kunstmeile. Kunstschaffende aus der näheren und weiteren Umgebung
bieten dann eigenhändig gestaltete Werke und Objekte an. Entlang den Straßen und
auf den Plätzen laden so zahlreiche Kunststände in einer lockeren mediterranen
Atmosphäre zum Schauen, Schlendern und Kaufen ein. In diesem Jahr findet die
ARTmosphäre am 30. August 2025 von 10 bis 17 Uhr statt.

31.August 2024

Kleine Ausstellung in der Homburger Innenstadt

"Aus Homburg, dem Saarpfalz-Kreis und weit darüber hinaus finden sich an diesem Tag von 10 - 17 Uhr Berufs- und Freizeitkünstlerinnen und –Künstler ein, die nicht nur ihre Werke unter freiem Himmel ausstellen, sondern auch aktiv vor Ort arbeiten. Mit ihnen zu plaudern, ihnen über die Schulter zu schauen und an verschiedenen Mitmachstationen sogar selbst kreativ zu werden: all das bietet die Homburger ARTmosphäre mit ihrem Charme und Flair de Montmartre.

Das Spektrum an künstlerischen Techniken ist dabei weit gefasst und formal offen. Es reicht von der Malerei und Bildhauerei über die Porträtzeichnung, Karikatur, Fotografie, Objekt- und Textilkunst bis hin zu Schmuck, Recyclingkunst und Performance. Geboten wird ausschließlich selbst gemachte Kunst.

Im stimmungsvollen Ambiente und Umfeld der historischen Homburger Altstadt bereitet die ARTmosphäre so die geeignete Atmosphäre für kontaktfreudige Begegnungen mit Kunst und Kunstschaffenden. Wenn die Stadt am Homburger Tag der bildenden Künste zu einem großen Atelier wird, gibt es viel zu sehen und zu entdecken. Ein buntes Erlebnis für Groß und Klein.
Über die einzelnen Angebote und Aktionen informiert eine detaillierte Broschüre, die beim Kulturamt der Stadt sowie in zahlreichen Geschäften der Innenstadt zeitnah ausliegen wird."

 

Quelle: https://www.saarpfalz-touristik.de/veranstaltungen/artmosphaere-2024-0414531de9

 

3. Ausstellung 

Große Vorfreude!

Vom 21.04.2023 bis zum 02.06.2023 werde ich meine Werke in der Galerie Eileen im Rahmen meiner insgesamt 3ten Einzelausstellung präsentieren. Neben den bisher bekannten Werken, werden auch einige neue Werke zu bestaunen sein.

Hauptberuflich bin ich examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin mit der Weiterbildung zur Praixisanleiterin in einer Intensiv-Beatmungs-WG. Dabei habe ich täglich neue Herausforderungen und viel Verantwortung in meinem Job. 

In der Malerei finde ich hierbei meinen Ausgleich. So kann ich abschalten und in eine andere Welt eintauchen, um Kraft zu sammeln und meine Arbeit jeden Tag aufs neue mit viel Engagement und Freude ausüben zu können. Hierbei entstehen die verschiedensten Werke mit besonderen kristallartigen Strukturen und Spiegelungen.   

Galerie Eileen

Im Forum-Magazin erschien folgender Artikel über die Ausstellung.

2. Ausstellung in der Artothek Elversberg über die Gemeinde Spiesen-Elversberg 

April - Mai 2022

Auch dieses Mal wurde die Ausstellung mit einer Vernissage begonnen. Über einige Wochen hinweg konnte sich alle kunstbegeisterten Menschen die Ausstellung in den Räumen der Artotheke in Elversberg ansehen.

Artotheke Elversberg 

Verschiedene Artikel über die Ausstellung in der Artotheke in Spiesen-Elversberg erschienen unter anderem in der Saarbrücker Zeitung, im Neunkircher Anzeigeblatt und im Vip´s Magazine. 

März
2020

1. Ausstellung

PRESSEMITTEILUNG

Saarlouis, im März 2020

Modern Art by Janine Schöndorf in der VVB
Bereits seit vielen Jahren nimmt die Vereinigte Volksbank (VVB) das Motto "Aus der Region - für die Region" auch in Sachen Kunst sehr ernst und veranstaltet regelmäßig Ausstellungen in Kooperation mit Künstlern aus der Region. Bis zum 8. April 2020 bietet die Püttlinger Künstlerin, Janine Schöndorf, einen Einblick in Ihre Werke. Ausdrucksstarke und faszinierende Gemälde können die Besucher ab sofort in der VVB-Filiale in Püttlingen bestaunen.
„Ein neues Bild zu fertigen bedeutet für mich, Ideen, Gedanken, bewegende Situationen und Inspirationen auszudrücken“, so Janine Schöndorf. Die Kunst von Ihr entsteht ohne konkrete Vorstellung, vielmehr durch einen inneren Fluss gepaart mit einem hohen Maß an Intuition. Neues ausprobieren, mit offenen Augen durch die Welt laufen und mit alltäglichen Gegenständen neue Muster oder Strukturen einfließen lassen, inspiriert sie und Ihre Kunst. „Bereits als kleines Kind habe ich schon gerne mit verschiedenen Farben gemalt, sei es mit Wasser-, Aquarell- oder Acrylfarben.          In meinem Wohnort gab es einen Jugendtreff, dort wurden meine künstlerischen Fertigkeiten gefördert
und meiner Kreativität freien Lauf gelassen“, erläutert Janine Schöndorf. Eine Auswahl der fantastischen Kunstwerke in Acryl gibt es in den nächsten Wochen in der VVB Filiale Püttlingen zu sehen.
Sie hatte zur Eröffnung nicht nur Verwandte, sondern auch Freunde und Liebhaber ihrer interessanten Bilder mitgebracht. "Wir freuen uns sehr, dass wir die Werke einer regionalen Künstlerin in unseren Räumen präsentieren dürfen", so Jan Haßdenteufel, Kundenberater der VVB-Filiale in Püttlingen.
"Zum einen möchten wir dadurch das kulturelle Angebot in unserer Region bereichern, und zum anderen auch die örtlichen Künstler unterstützen“.
Die Arbeiten können während der Servicezeiten bis zum 8. April 2020 in der VVB-Filiale in Püttlingen,
Rathausplatz 3-5, bestaunt werden.

Bildtext (Bild VVB, Sandra Natterer, Abdruck honorarfrei)
Pressefoto 1: Jan Haßdenteufel, Kundenberater der VVB-Filiale Püttlingen, gemeinsam mit der Künstlerin Janine Schöndorf vor Ihrem Kunstwerk „Kristalle“ ein Acrylbild auf Leinwand, 100x70cm

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.